Seebucht mit felsigem Gestade; das Haus Dalands zur Seite im Vordergrunde. Den Hintergrund nehmen, ziemlich nahe beieinander liegend, die beiden Schiffe, das des Norwegers und das des Holländers, ein. Helle Nacht: das norwegische Schiff ist erleuchtet; die Matrosen desselben sind auf dem Verdeck; Jubel und Freude. Die Haltung des holländischen Schiffes bietet einen unhbeimlichen Kontrast: eine unnatürliche Finsternis ist über da**elbe ausgebreitet; es herrscht Totenstille auf ihm. Matrosen des Norwegers (trinkend) Steuermann! Laß die Wacht! Steuermann! her zu uns! Ho! He! Je! Ha! Hißt die Segel auf! Anker fest! Steuermann, her! Fürchten weder Wind noch bösen Strand, wollen heute mal recht lustig sein! Jeder hat sein Mädel auf dem Land, herrlichen Tabak und guten Branntwein. Hussa**ahe! Klipp' und Sturm' drauß - Jollohohe! lachen wir aus! Hussa**ahe! Segel ein! Anker fest! Klipp' und Sturm lachen wir aus! Steuermann, laß die Wacht! Steuermann, her zu uns! Ho! He! Je! Ha! Steuermann, her trink mit uns! Ho! He! Je! Ha! Klipp' und Sturm' He! sind vorbei, he! Hussahe! Hallohe! Hussahe! Steuermann, Ho! Her, komm und trink mit uns! (Sie tanzen auf dem Verdeck. Die Mädchen kommen mit Körben voll Speisen und Getränken) Mädchen Mein! Seht doch an! Sie tanzen gar! Der Mädchen bedarf's da nicht, fürwahr! (Sie gehen auf das holländische Schiff zu) Matrosen He! Mädel! Halt! Wo geht ihr hin? Mädchen Steht euch nach frischem Wein der Sinn? Euer Nachbar dort soll auch was haben! Ist Trank und Speis' für euch allein? Steuermann Fürwahr! Tragt's hin den armen Knaben! Vor Durst sie scheinen matt zu sein! Matrosen Man hört sie nicht. Steuermann Ei, seht doch nur! Kein Licht! Von der Mannschaft keine Spur! Mädchen (im Begriff, an Bord des Holländers zu gehen) He! Seeleut'! He! Wollt Fackeln ihr? Wo seid ihr doch? Man sieht nicht hier! Matrosen Hahaha! Weckt sie nicht auf! Sie schlafen noch! Mädchen He. Seeleut! He! Antwortet doch! Matrosen Ha ha! Wahrhaftig, sie sind tot: sie haben Speis' und Trank nicht not! Mädchen Ei, Seeleute, liegt ihr so faul schon im Nest? Ist heute für euch denn nicht auch ein Fest? Matrosen Sie liegen fest auf ihrem Platz, wie Drachen hüten sie den Schatz. Mädchen He! Seeleute! Wollt ihr nicht frischen Wein? Ihr müßet wahrlich doch durstig auch sein. Matrosen Sie trinken nicht, sie singen nicht; In ihrem Schiffe brennt kein Licht. Mädchen Sagt! Habt ihr denn nicht auch ein Schätzen am Land? Wollt ihr nicht mit tanzen auf freundlichen Strand? Matrosen Sie sind schon alt und bleich statt rot! Und ihre Liebsten, die sind tot! Mädchen He! Seeleut'! Seeleut'! Wacht doch auf! Wir bringen euch Speise und Trank zu Hauf! Matrosen und Mädchen He! Seeleut'! Seeleut'! Wacht doch auf!. . . usw. Mädchen Wahrhaftig, ja! Sie scheinen tot! Sie haben Speis' und Trank nicht not. Matrosen Vom fliegenden Holländer wißt ihr ja? Sein Schiff, wie es liebt, wie es lebt, seht ihr da! Mädchen So weckt die Mannschaft ja nicht auf; Gespenster sind's, wir schwören drauf! Matrosen Wieviel hundert Jahre schon sied ihr zur See? Euch tut ja der Sturm und die Klippe nicht weh! Mädchen Sie trinken nicht, sie singen nicht! In ihrem schiffe brennt kein Licht. Matrosen
Habt ihr keine Brief', keine Aufträg' für's Land? Unsern Urgroßvätern wir bringen's zur Hand! Mädchen Sie sind schon alt und bleich statt rot! Und ihre Liebsten, ach, sind tot! Matrosen Hei, Seeleute! Spannt eure Segel doch auf und zeigt uns des fliegenden Holländers Lauf! Mädchen Sie hören nicht! Uns graust es hier! Sie wollen nichts - was rufen wir? Matrosen Ihr Mädel, laßt die Toten ruh'n; Laßt's uns Lebend'gen gütlich tun! Mädchen (den Matrosen ihre Körbe über Bord reichend) So nehmt! Der Nachbar hat's verschmäht! Steuermann Wie? Kommt ihr denn nicht selbst an Bord? Mädchen Ei, jetzt noch nicht! Es ist ja nicht spät. Wir kommen bald! Jetzt trinkt nur fort, und wenn ihr wollt, so tanzt dazu, nor gönnt dem müden Nachbar Ruh', Laßt ihm Ruh'! Matrosen (die Körbe leerend) Jucche! Da gibt's die Fülle! Lieb' Nachbar, habe Dank! Steuermann Zum Rand sein Glas ein jeder fülle! Lieb' Nachbar liefert uns den Trank. Matrosen Hallohohoho! Lieb' Nachbarn, habt ihr Stimm' und Sprach', so wachet auf und macht's uns nach! . . . (Sie trinken aus und stampfen die Becher heftig auf. Von hier an beginnt es sich auf dem holländischen Schiff zu regen) Steuermann, laß die Wacht! Steuermann! her zu uns! Ho! He! Je! Ha! Hißt die Segel auf! Anker fest! Steuermann, her! Wachten manche Nacht bei Sturm und Graus, tranken oft des Meer's gesalz'nes Naß: heute wachen wir bei Saus und Schmaus, besseres Getränk gibt Mädel uns vom Faß. Hussa**ahe! Klipp' und Sturm draus' - Jollolohe! lachen wir aus! Hussa**ahe! Segel ein! Anker fest! Klipp' und Sturm lachen wir aus! Steuermann, laß die Wacht! Steuermann, her zu uns! Ho! He! Je! Ha! Steuermann, her! Trink' mit uns! Ho! He! Je! Ha! Klipp' und Sturm' - ha! sind vorbei, he! Hussahe! Hallohe! Hussahe! Steuermann! Ho! Her, komm und trink mit uns! (Das Meer, das sonst überall ruhig bleibt, hat sich im Umkreise des holländischen Schiffes zu heben begonnen; eine düstere, bläuliche Flamme lodert in diesem als Wachtfeuer auf. Sturmwind erhebt sich in dessen Tauen. - Die Mannschaft, von der man zuvor nichts sah, belebt sich) Die mannschaft des Holländers Johohoe! Johohoe! Hoe! Hoe! Hoe! . . . Hui-ssa! Nach dem Land treibt der Sturm. Hui-ssa! In die Bucht laufet ein! Schwarzer Hauptmann, geh ans Land! sieben Jahre sind vorbei! Frei' um blonden Mädchens Hand! Blondes Mädchen, sie ihm treu'! Lustig heut', hui! Bräutigam! Hui! Sturmwind heult Brautmusik Ozean tanzt dazu! Hui! - Horch, er pfeift! Kapitän, bist wieder da? Hui! - Segel auf! Deine Braut - sag', wo sie blieb? Hui! - Auf, in See! Kapitän! Kapitän! Hast kein Glück in der Lieb'! Hahaha! Sause, Sturmwind, heule zu! Unsern Sgeln läßt du Ruh'! Satan hat sie uns gefeit, reißen nicht in Ewigkeit! Hohoe! Nicht in Ewigkeit! (Während des Gesanges der Holländer wird ihr Schiff von den Wogen auf und ab getragen; furchtbarer Sturmwind heult und pfeift durch die nackten Taue. Die Luft und das Meer bleiben, außer in der nächsten Umgebung des holländischen Schiffes, ruhig Schiffes, ruhig wie zuvor) Matrosen des Norwegers Welcher Sang! Ist es Spuk? Wie mich's graust! Stimmet an - unser Lied! Singet laut! Steurmann, laß die Wacht! Steurmann, her zu uns! Ho! He! Je! Ha! . . . Singet laut! Lauter!