Weile an dieser Quelle Dein kleines Frühstück ich hinstelle Rotwein mit Pimpernelle Und einen Fisch, den ich dir fang'! Prost Ulla! Hei, wie sollen Aus unserm Korbe bald die vollen Flaschen geleeret rollen Voll Duft hinab den Wisenhang! Der Mittagstrank Er Schäumt im Krug so helle – So schimmernd blank! Weile an dieser Quelle Hör meines Waldhorns Zauberklang – Des Waldhorns Zauberklang! Lustig ist anzusachauen Der alte Eber bei den Sauen – Hör nur die Katz miauen Und wie vergnügt der Hofhund bellt! Gockelhahn will mit Schreien Uns schönen Abend prphezeien – Rings tiriliert in Reihen Die allerliebste Vogelwelt! Wenn's dir gefällt Jetzt den Kaffe zu brauen Topf aufgestellt! Lustig sind anzuschauen Die Tierlein all' in Wald und Feld – Die Tierlein in Wald und Feld! Wie ist geschmückt die Runde Laubbäume steh'n im Hintergrunde – Anmutig zur Rotunde Formieret sich der grüne Wald! Südwind bewegt die Bäume Und kräuselt niedlich ihre Säume – Hell füllt und Grau die Räume
Die kleine Wolke weiß geballt! Fest, Ulla, halt Dein Glas in dieser Stunde Staub sind wir bald! Wie ist geschmückt die Runde Von bunter Blumen Wohlgestalt – Von bunter Wohlgestalt! Sehet, wie schön sie schreitet Wenn sie Oliven zubereitet Eier schön ausgebreitet Auf einem ros'gen Teller trägt! Wenn sie den Löffel wendet Und überm Napf den Rahm verschwendet – Wenn sie ei Küsschen sendet Wenn sie den Mandelzopf vorlegt! Ein Hühnchen wägt Den Flügel seitab spreitet Und ihn absägt! Sehet, wie schön sie schreitet Und schwitzt, vergnüglich aufgeregt – Vergnüglich aufgeregt! Blaset, ihr Musikanten Bei Äols Wehn von Berg und Kanten Singet, trotz alter Tanten Scheel-eifersücht'gem Haargerauf! Brüder, ein Glas vom Tische Und pro secundo dann zum Fische – Krugwirt, der mörderische Bedenkt nur seinen Schnapsverkauf! Ein Prosit auf Ulla Winblads Amanten Euch allzuhauf! Blaset, ihr Musikanten Und jeder seinen Klaren sauf – Ja, seinen Klaren sauf!