Wie glücklich ist ein Mann, wenn er allein zu Hause ist Und halbverbranntes Rindfleisch mit Spaghettiresten ist! Ein Essen zäh wie Leder, aber dennoch eine Pracht – Er hat es selbergemacht, er hat es selbergemacht! Wie freut sich erst ein frischgeback'ner, flinker Ehemann Wenn er der Frau den neuen Kühlschrank übergeben kann! Er stößt den Stecker ein, das Kabel raucht, der Anschluss kracht – Er hat ihn selbergemacht, er hat ihn selbergemacht! Wie stolz kann doch der Mensch sein, wenn er einmal Rückschau hält Was ihm bisher gelang seit seinem Eintritt in die Welt: Das Rad, die Bronze, das Eisen Die Tempel, die Schiffe, das Porzellan Das Penicillin, die Atomkraft, die Mondflüge Die Perserkriege, die Peleponnesischen Kriege, die Punischen Kriege, die Schmalkaldischen Kriege
Die siebenjährigen, die dreißigjährigen, die hundertjährigen und die Weltkriege Von der ersten bis zu letzten Schlacht Hat er selbergemacht, hat er selbergemacht! Das Cello, das ich spiele, ist zwar keines von Amati Und sicher gibt es schönere und voll're Pizzicati! Doch Eines, das steht fest – ich glaub' Sie haben's schon gedacht – Ich hab' es selbergemacht, ich hab' es selbergemacht! Ein Paar, das lange Kinderlos, bringt Zwillinge zur Taufe Und mit der Mutter freut sich auch ein ganzer Patenhaufe! Die Tanten sind gerührt, indes der Pfarrer heimlich lacht – Er hat sie selbergemacht, er hat sie selbergemacht!