spoken: Eines Morgens wird an der Küste irgendeines Meeres – wahrscheinlich im Norden Etwas stranden, das voll ist von Algen und dicht besät mit Muscheln – wahrscheinlich ein Koffer Und die Leute werden sich darum versammeln und beraten was damit zu tun sei. Schliesslich beginnt ein Fischer, die Schicht mit dem Messer abzuschaben – nun sieht man zwei Schlösser Alsbald geht der Dorfschmied daran, mit der Zange und dem Meissel den Koffer zu sprengen Und die Leute recken jetzt ihre Hälse, um zu sehen was darin ist. Gleich richten alle sich wieder auf, und es steigt aus ihrer Mitte ein Laut der Enttäuschung Nichts ist zu sehen im Innern des Koffers, ausser einem Schimmel von schwärzlicher Farbe Und am Boden liegt ein flaches, rundes Stück von einem Stein der trägt eine Inschrift.
Niemand jedoch versteht die Botschaft, und keiner kennt die Sprache in der sie verfa**t ist Da holt man den Dorfschullehrer herbei und fragt, ob er verstehe was darauf geschrieben Der Lehrer nimmt den Stein in seine Hand, und bald schon nickt er und beginnt zu lesen. "Diesen Koffer werde ich, Servatius Omnignosticus, Prosektor, Arzt und Humanist zu Amsterdam Heute, den 2. Juli 1483, auf hoher See versenken. Darin gefangen und gebannt auf immer habe ich die allerschauerlichste Geissel dieser Welt, den Virus einer Seuche, gegen die die Pest nicht vielmehr als ein Schnupfen ist. Gott verhüte da** dieser Koffer je gehoben wird!"