Frankfurt. So treue Fans hätte wahrscheinlich jeder Rapper gerne: Zu Johnny Pepp's Album „8null8“, welches wegen schwacher Verkaufszahlen leider nicht in die Top 100 der Charts einsteigen konnte, erstellten bei amazon.de alle(!) Käufer eine Rezension. In absoluten Zahlen ausgedrückt sind das zwar bloß drei, die Quote von 100% (3 von 3) ist aber nichtsdestotrotz beeindruckend gut. Wenn es aktuell um Chartplatzierungen geht, hört man meist nur von den üblichen Rap-Stars wie Kollegah, KC Rebell oder auch Cro, welche natürlich alle auf Platz 1 charten – eben „kommerzielle Famerapper“, von welchen sich der „reale“ Hip-Hop-Fan angewidert abwendet. Als breit aufgestelltes Nachrichtenmagazin wollen wir heute jedoch mal ein anderes Phänomen betrachten, das sich am anderen Ende der Hip-Hop-Nahrungskette abspielt, genauer gesagt geht es um den beim Label „Freunde von Niemand“ unter Vertrag stehenden Produzent und Rapper Johnny Pepp. Dieser veröffentlichte am 06. Juni 2014 sein neues Album „8null8“, dessen geringe Verkaufszahlen jedoch leider nicht ausreichten, um mit dem Album in die Top 100 einzusteigen.
Klingt für den oberflächlichen Fan auf den ersten Blick nach einem Misserfolg, doch wie oft genug von erfolgslosen Rappern betont wird, sind Verkaufszahlen und Charts natürlich bei weitem nicht alles, um das es bei einem Release geht. Die bei „Freunde von Niemand“-Rappern ohnehin schon überdurchschnittlich große Fan-Treue erreichte bei Johnny Pepp‘s Album einen neuen Hochpunkt, zumindest in Sachen Feedback auf amazon.de. Während z.B. Kollegahs „King“ bei über 200.000 verkauften Alben nur rund 200 Käufer eine Rezension auf Amazon erstellten und es somit eine niedrige Quote von 0,1 % rezensierenden Käufern hat, liegt diese Quote bei „8null8“ bei eindrucksvollen 100%, da alle drei Käufer rezensierten. Ein beeindruckender Wert, über den sich auch der Künstler selbst sehr freut: „Ehrlich Freunde, scheiß mal auf die Verkaufszahlen! Da** sich wirklich jeder meiner drei Fans die Mühe gemacht hat, das Album nicht nur anzuhören, sondern auch noch zu bewerten, bedeutet mir einfach alles!“, so ein dreifach geliketer Facebook-Post von Pepp.